AUA -
Angebote zur
Unterstützung im
Alltag (§ 45 b SGB XI)
Qualifizierung als Alltagsbegleiter/in
Durch eine vorgegebene Schulung mit 30 Unterrichtseinheiten erfolgt die Qualifizierung als Alltagsbegleiter/in, die zur Tätigkeit als ehrenamtliche/r oder auch hauptberufliche/r Alltagsbegleiter/in berechtigt.
Es ist vorgesehen, am 05.09., 06.09., 12.09. und 27.09.25 eine weitere Präsenzschulung in Goldbach durchzuführen.
Für Interessenten, die sich nach der Qualifizierung in gewissem Umfang auch ehrenamtlich beim Sozialverein Hilfreich in Goldbach e.V. engagieren, trägt der Verein die Schulungsgebühr.
Teilnehmern, die sich für eine hauptberufliche Tätigkeit qualifizieren möchten, entstehen Kosten von ca. 125,- €
Bei Interesse an einer Teilnahme nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, telefonisch unter 0173/2395560 oder per E-Mail an
info@hilfreich-in-goldbach.de
„Angebote zur
Unterstützung im
Alltag (AUA)“ ist der Oberbegriff für Angebote, die Menschen helfen sollen, möglichst lange in ihrem eigenen Zuhause leben zu können, auch wenn sie pflegebedürftig werden.
Ziel und Aufgabe der Angebote zur Unterstützung im Alltag ist es, die Selbstständigkeit von Pflegebedürftigen zu erhalten, pflegende Angehörige zu entlasten und zu verhindern, dass diese durch die zeitintensive und aufwendige Pflege selbst erkranken.
Gerade die demographische Entwicklung unserer Gesellschaft wird uns in absehbarer Zukunft hinsichtlich der Unterstützung von pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörigen vor große Herausforderungen stellen.
Der Sozialverein Hilfreich in Goldbach e.V. ist ab sofort berechtigt und in der Lage, Angebote zur Unterstützung im Alltag zu erbringen.
Pflegebedürftige Versicherte (ab Pflegegrad 1) können Angebote zur Unterstützung im Alltag, zu denen Betreuungsangebote, Angebote zur Entlastung im Alltag und Angebote zur Entlastung von Pflegenden gehören, in Anspruch nehmen.
Hierfür suchen wir weiterhin engagierte Frauen und Männer ab 18 Jahre, die an einer ehrenamtlichen Tätigkeit gegen eine Aufwandsentschädigung (aktuell 8,- €/Std.) interessiert sind.
Solche Tätigkeiten sind unter anderem:
- die Begleitung z.B. zum Arzt, Gottesdienst oder Friedhofsbesuch,
- die Unterstützung beim Einkaufen, Kochen oder bei der Korrespondenz mit Behörden
- die Hilfe bei Reinigungs- und Ordnungsarbeiten, Verpflegung, Wäschepflege, Blumenpflege
- die Erledigung des Wocheneinkaufs
- Fahrdienste zu Besuchen oder zu unterschiedlichen Terminen
- der Besuch von pflegebedürftigen Personen und die stundenweise Betreuung vor Ort
Hierunter fallen keine Tätigkeiten der Pflege, handwerkliche Tätigkeiten oder Leistungen, die keinen Bezug zur Hauswirtschaft haben, wie z.B. Rasenmähen oder Schneeräumen.
Das bringst Du mit:
- Du bist offen, kommunikativ und empathisch
- Du hast Freude daran, anderen Menschen zu helfen und ihnen den Alltag zu erleichtern
- Du liebst es, Gesellschaft zu leisten
- Du arbeitest gerne selbständig und eigenverantwortlich im Team
- Du bist zuverlässig und gewissenhaft in deiner Arbeit
- Du bist ehrlich, verschwiegen und hast einen guten Leumund
- Du bist körperlich fit und belastbar
- Du bist bereit für Schulungen und regelmäßige Fortbildung
- Ein Führerschein der Klasse B sowie Fahrpraxis sind vorteilhaft
Das bieten wir Dir:
- ein engagiertes Helferteam
- die Unterstützung durch eine leitende Fachkraft
- regelmäßige Teambesprechungen und Erfahrungsaustausch
- kostenlose Basisschulung und Fortbildungen
- flexible Einsatzzeiten nach individueller Absprache
- finanzielle Aufwandsentschädigung für die Einsätze
- Wertschätzung und Anerkennung (ggf. auch Ehrenamtskarte)
- Selbstwert im Ehrenamt
- Risikoabdeckung durch Versicherungen
Bei Interesse bitte Kontakt unter
info@hilfreich-in-goldbach.de oder 0173/2395560